Die Festspiele aktualisieren im Moment ihre Seite. Wenn man auf den Besetzungen von 2016 einzelne Künstler anklickt sieht man z.T. auch schon deren geplantes Mitwirken für 2017.
Besetzungen 2017
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Bei Hartmut Haenchen stand gestern noch das Dirigat für Parsifal, heute ist es schon wieder verschwunden.
Georg Zeppenfeld ist seinen König Marke los, Lundgren gibt den Wanderer ab, es gibt eine neue Sieglinde und Fricka.
Volle ist als Sachs bestätigt, Groissböck als Pogner, KFV als Stolzing, Wiebke Lehmkuhl als Magdalene und Nolte, Akzeybek, Stefan Heubach und Riihonen als kleine Meister, Phillipe Jordan als Dirigent jedoch noch nicht. -
Anne Schwanewilms als Eva!
War nicht mal Frau Stoyanova dafür vorgesehen? -
-
Ließe sich für diese Rolle nicht vielleicht auch eine frischer Stimme finden, so heftig ist die Eva ja nicht. Schwanewilms Zeit scheint mir so gut wie abgelaufen...
-
Heldenbariton schrieb:
Anne Schwanewilms als Eva!
War nicht mal Frau Stoyanova dafür vorgesehen?
-
Ueberzwerg
Gast
Vorhin war auf der Seite der Festspiele kurzzeitig der Spielplan für 2017 zu sehen. Danach singt Johannes Martin Kränzle den Beckmesser. -
-
Kränzle steht im Spielplan der Royal Opera im März 2017 immer noch als Beckmesser. Nach seiner website ist er wieder gesund durch eine Stammzellenspende seiner Bruders.
johannesmartinkraenzle.de/termine/termine.html
Nach Stoyanovas website singt sie nicht die Eva,jedenfalls steht das nicht in ihrem Kalender.
krassimira-stoyanova.com/en/in…e&id=73&Itemid=75&lang=enDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schambes ()
-
ira
Gast
DPA-Meldung:
Bayreuth – Dirigent Hartmut Haenchen (73), der bei den Bayreuther Festspielen kurzfristig für Andris Nelsons eingesprungen war, wird den "Parsifal" auch im kommenden Jahr leiten. "Dank des großen Erfolgs, den er dieses Jahr hatte" – so begründete Festspielleiterin Katharina Wagner die Entscheidung am Sonntag. Nelsons (37) hatte die Wagner-Oper 2016 und 2017 dirigieren sollen, war aber Ende Juni überraschend aus Bayreuth abgereist.
musik-heute.de/13727/haenchen-…uther-parsifal-auch-2017/ -
DiDo schrieb:
Die Festspiele aktualisieren im Moment ihre Seite. Wenn man auf den Besetzungen von 2016 einzelne Künstler anklickt sieht man z.T. auch schon deren geplantes Mitwirken für 2017.
bayreuther-festspiele.de/deutsch/spielplan_455.html -
-
Ueberzwerg
Gast
Am 18. August gibt es eine Einzel-Walküre. Hatte mich schon gefragt, wie sie das handhaben im 5. Ringjahr, wenn schon alle Ringteile einmal einzeln gezeigt wurden. -
Schade, ich hätte den Siegfried gerne noch mal gesehen. Aber vielleicht verkaufen sie ja auch bei einem Ring die Karten separat.
-
Ueberzwerg
Gast
René Pape kehrt nach 20 Jahren als König Marke auf den Grünen Hügel zurück. -
-
Für den Marke hätte ich mir nun zu allerletzt eine Umbesetzung gewünscht ..
-
So einen Terminplan hat es seit ich denken kann noch nie gegeben: Vor Ring I gibt es bereits einen spielfreien Tag und im Ring dann schon die jeweils 2. Aufführung Meistersinger und Tristan. Auch im 5. Ringjahr nochmal eine Einzelaufführung ist neu. Und das am 28.8. die Festspiele mit dem Ring zu Ende gehen ist ein Novum.
Zu den Besetzungen:
Bei Pape für Zeppenfeld weiß man nicht ob man sich freuen soll oder nicht...
Dann wären da noch Camilla Nylund als Sieglinde und Thomas J. Mayer als Wanderer. -
DiDo schrieb:
Und das am 28.8. die Festspiele mit dem Ring zu Ende gehen ist ein Novum.
-
-
The Botanist schrieb:
DiDo schrieb:
Und das am 28.8. die Festspiele mit dem Ring zu Ende gehen ist ein Novum.
)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reingold ()
-
Habe jetzt ein wenig in der Datenbank gewühlt: 1961 wurden die Festspiele mit dem Ring beendet, allerdings am 25.8.
bayreuther-festspiele.de/fsdb/spielplan/1961/index.htm
1962 und 1963 ebenfalls, aber am 27.8. bayreuther-festspiele.de/fsdb/spielplan/1962/index.htm
Auch 1964, schon am 21.8. bayreuther-festspiele.de/fsdb/spielplan/1964/index.htm
Und 1966 endeten die Festspiele am 28.8. (Tusch!) mit dem Ring.
Also ist diese Aussage falsch:
DiDo schrieb:
Und das am 28.8. die Festspiele mit dem Ring zu Ende gehen ist ein Novum.
!)
-
Heldenbariton schrieb:
Phillipe Jordan als Dirigent jedoch noch nicht.
-
-
Reingold schrieb:
The Botanist schrieb:
DiDo schrieb:
Und das am 28.8. die Festspiele mit dem Ring zu Ende gehen ist ein Novum.
)
-
Ueberzwerg
Gast
DiDo schrieb:
Bei Pape für Zeppenfeld weiß man nicht ob man sich freuen soll oder nicht...
DiDo schrieb:
Dann wären da noch Camilla Nylund als Sieglinde und Thomas J. Mayer als Wanderer.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher